Berichte Kampfmannschaft
Saisonvorbereitung:
 
Seit dem 09.06.2021 rollt der Ball wieder im Saxener Waldstadion. Unsere Kicker bereiten sich
seit Trainingseinheit Nr. 1 mit ganz neuem Elan auf die bevorstehende Saison vor.
 
Personelle Änderungen:
 
Es hat seit dem unsere Kampfmannschaft am 25.10.2020 das bis dato letzte
Meisterschaftsspiel bestritten hat, in den eigenen Reihen ein paar Veränderungen gegeben:
 
So hat man sich entschlossen, die beiden tschechischen Legionäre, Frantisek HÁK und Miloslav
HOUSKA, nicht weiter an den Verein zu binden, sondern setzt fort an auf die Eigenbauspieler,
sowie auf Verstärkung aus den umliegenden Vereinen.
 
Verstärken konnte man sich demnach mit Kevin PRETL (zuletzt ASKÖ SCHWERTBERG), Stefan
BUCHMAIR (Union BAUMGARTENBERG) und Erich RÜLLING (SV GRESTEN).
 
Bemerkenswert ist außerdem, dass sich am bestehenden Kader aus 2020 keine weiteren
Änderungen aufgetan haben, wodurch Coach Kevin EDER einen breiten Kader zur Verfügung
stehen hat.
 
Wichtig für die kommende Saison:
 
Da uns Covid-19 auch durch die neue Saison begleiten wird, bitte wir alle Fußballfans, sich an
die jeweils aktuell geltenden Maßnahmen zu halten, da diese auch vom Verein kontrolliert
werden müssen (3G Regel)!

Hinweis: Die Saisonkarten der Saison 2020/21 sind auch für die Herbstsaison 2021 gültig!
 
Wir freuen uns auf eine tolle Saison und zahlreiche Zuschauer im Saxener Waldstadion!

Grein (GLW) - Saxen 1:1
Tor: Philipp Mühlehner
 

Stein (1O) - Saxen 1:2
Tore: Philipp Mühlehner, Kevin Pretl
 

Niederneukirchen (2NO) - Saxen 1:3
Tore: Philipp Mühlehner, Julian Karl, Dominik Fischer
 

Saxen - Baumgartenberg (2NO) 7:1
Tore: Philipp Mühlehner (2), Julian Karl (2), Kevin Pretl (2), Florian Peham
 

Wallsee (GLW) - Saxen 2:2
Tore: Matthias Lehbrunner, Felix Halbartschlager
 

Saxen - Waldhausen/G. (1WES) 2:1
Tore: Julian Karl, Matthias Lehbrunner
 

Perg/Windhaag (2NO) - Saxen 1:5
Tore: Philipp Mühlehner (2), Kevin Pretl (2), Julian Karl

Nun ist es auch beim Fußball soweit: wegen des neuerlichen Lockdowns aufgrund der stark steigenden Corona-Fälle muss der Meisterschaftsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt werden!

Union SAXEN 6:0 (3:0) Union PABNEUKIRCHEN

Torschützen:

Union SAXEN:
Julian KARL (1:0, 14. Minute)
Karl ZICKERHOFER (2:0, 32. Minute)
Philipp MÜHLEHNER (3:0, 44. Minute)
Matthias LEHBRUNNER (4:0, 56. Minute)
Philipp MÜHLEHNER (5:0, 62. Minute)
Julian KARL (6:0, 77. Minute)

Spielbericht:

1. Halbzeit:

In den ersten 15 Minuten dieser Begegnung bekommt unsere Mannschaft nicht so wirklich Zugriff auf das Spielgeschehen.
Die Gäste wirken in der Anfangsphase giftiger und kommen über die rechte Seite auch zu den ersten gefährlichen Angriffen. Im Abschluss fehlt jedoch die letzte Konsequenz.

Entgegen dem Spielverlauf schlägt unsere Mannschaft in Spielminute 14 dann das erste Mal zu.
Ein langer Ball von Matthias LEHBRUNNER hebelt die gesamte Hintermannschaft der Gäste aus. Julian KARL läuft aus halblinker Position seinem Verteidiger auf und davon und schiebt den Ball trocken am herausstürmenden Gästetorhüter vorbei. 1:0!

Die Gäste durch den Gegentreffer nicht wirklich geschockt. Die Union PABNEUKIRCHEN weiterhin gut im Spiel und kommt abermals über die Außenbahnen zu guten Vorstößen. Dabei agieren sie jedoch wieder fahrlässig in deren Abschlüssen, oder scheitern am gut gelaunten Torhüter der Union SAXEN, Emanuel HEINDL.

In Spielminute 30 dann die nächste kalte Dusche für die Gäste. Nach einer guten Kombination durch das Mittelfeld findet der Ball seinen Weg zu Karl ZICKERHOFER.
Dieser zieht aus halbrechter Position aus circa 16 Metern mit links ab. Der Gästetorhüter ist am Abschluss ins rechte untere Eck noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. 2:0!

Der zweite Treffer ist wie ein Weckruf für die Union SAXEN. Ab diesem Zeitpunkt ist unsere Mannschaft aggressiver und bissiger und übernimmt fortan das Kommando über Spielgeschehen.

In Minute 44 ist es erneut eine schöne Kombination über das Mittelfeld, welche die Heimfans aufjubeln lässt. Philipp MÜHLEHNER kommt an der linken Strafraumgrenze zum Ball, zieht in die Mitte, lässt dabei einen Gegenspieler stehen und schließt überlegt ins lange Eck ab. 3:0!

Mit einer komfortablen 3:0 Führung schickt der Unparteiische die Mannschaften in die Kabinen.

2 Halbzeit:

Die zweite Halbzeit beginnt ein bisschen zerfahren und so dauert es bis in die 56 Minute bis es die nächste gefährlichen Torchance gibt. Thomas WEILIG zieht aus circa 25 Metern ab und prügelt das Spielgerät in Richtung des Gästekastens. Der Gästetorwart bringt gerade noch so seinen Arm hoch und kann die sehenswerte Chance gut zu Nichte machen.

Im darauffolgenden Eckball sieht dieser dann nicht so glücklich aus. Kapitän Klaus EDER zieht die Ecke direkt in Richtung Gehäuse. Der Torhüter kann den eigentlich harmlosen Ball nicht festhalten. Dieser kullert im Anschluss die Linie entlang, wo Matthias LEHBRUNNER goldrichtig steht und den Ball im leeren Tor unterbringt. 4:0!

6 Minuten später trägt sich Philipp MÜHLENER zum zweiten Mal an diesem Nachmittag in die Torschützenliste ein. Ein guter Pass in die Tiefe, MÜHLEHNER nimmt Tempo auf und läuft alleine aus halblinker Position auf den Gästekeeper zu. Wie auch bereits in der ersten Halbzeit schließt MÜHLEHNER in Minute 62 überlegt ins lange Eck ab. 5:0!

In Minute 77 kann Julian KARL auch noch seinen zweiten Treffer markieren. Wiederum ist es ein sehr guter Ball in die Tiefe, welcher die gesamte Hintermannschaft aushebelt und Julian KARL alleine aufs Tor zulaufen lässt. Er umkurvt den Torhüter und schließt aus spitzem Winkel gekonnt ab. 6:0!

In Spielminute 85 rückt der Fußball dann in den Hintergrund. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld verletzt sich unser Kapitän Klaus EDER schwer am linken Knie, sodass er in Folge vom Feld getragen werden muss.
Wir hoffen alle, dass sich die offensichtlich schwerwiegende Verletzung in Grenzen hält und freuen uns schon wieder darauf, dich als Kapitän am Spielfeld zu sehen.
In diesem Sinne wünschen wir dir eine schnelle und vor allem schmerzfreie Genesung!
Alles GUTE KLAUSI!

Fazit:

Die ersten 30 Minuten der Partie ist man den Gästen aus PABNEUKIRCHEN in den Zweikämpfen unterlegen und demnach auch nicht wirklich im Spiel. Unsere Mannschaft hat Glück, nicht in Rückstand zu geraten und führt dann eigentlich aus dem Nichts nach 30 Minuten mit 2:0!

Das Spiel unserer Mannschaft wird nach den Startschwierigkeiten jedoch besser. Die Leichtigkeit im Abschluss, die in den letzten Wochen zum Teil gefehlt hat, scheint zurück zu sein.
So kann man aufgrund der Effizienz schlussendlich einen fulminanten 6:0 Sieg feiern.

Nächste Woche ist die Union SAXEN zu Gast in LASBERG. Die Lasberger konnten in dieser Runde einen 8:0 Sieg gegen Luftenberg feiern, was eine enge und spannende Partie in Lasberg verspricht

⚽️⚽️⚽️NUR die UNION⚽️⚽️⚽️

 SAXEN 1:1 (0:0) St. PANTALEON-ERLA 

Torschützen:

Union SAXEN:

Frantisek HAK (55. Minute)

St. PANTALEON-ERLA:
Stefan REIMANN (70. Minute)

Spielbericht:

1. Halbzeit:
In den ersten 20 Minuten mussten sich beide Mannschaften zunächst mal an die widrigen Platzverhältnisse gewöhnen, weshalb die Anfangsphase des Spiels ohne einen nennenswerten Höhepunkt verstrich.

Unsere Mannschaft bekommt ab Spielminute 25 mehr Zugriff auf das Spiel und kann auch die ersten Halbchancen kreieren.

In der 32. Minute der erste verletzungsbedingte Wechsel der Union SAXEN.
Patrick HOLZMANN ersetzt den Startelfdebütanten Florian PEHAM, welcher mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte.

In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit kam unsere Mannschaft noch zu zwei guten Möglichkeiten.
Karl ZICKERHOFER und Klaus EDER bedienten Frantisek HAK jeweils mit einer guten Hereingabe von den Außenbahnen. Der Legionär verfehlt das Leder jedoch in beiden Fällen um Zentimeter.

So ging es ohne 100%-iger Torchance in die Halbzeit.

2. Halbzeit:
Unsere Mannschaft kommt, wie schon in der Vorwoche, konzentrierter in den zweiten Abschnitt.
Die optische Überlegenheit wird in Spielminute 55 belohnt.

Alexander MÜHLBACHLER und Philipp MÜHLEHNER kombinieren sich auf der linken Seite stark bis in den gegnerischen 16er.
MÜHLEHNER mit dem Blick zur Mitte, sieht den besser positionierten HAK, welcher die Kugel nur noch über die Linie drücken muss.
1:0 für die UNION!

Was in den folgenden 15 Minuten passiert, kann sich wohl niemand so wirklich erklären.
Die Pantas übernehmen fort an das Kommando und drücken auf den Ausgleich.
Unsere Mannschaft wird in der eigenen Hälfte eingeschnürt und ist in jeder Situation einen Schritt zu spät.

Nach einem Eckball und einem guten Weitschuss der Gäste klatscht der Ball zweimal via Lattenpendler wieder in das Spielfeld.

Durch die dritte Großchance der Pantas fällt dann in Minute 70 auch der verdiente Ausgleich.
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld wird das Spielgerät per Kopf zu Mitte gebracht. Stefan REIMANN steht goldrichtig und stochert den Ball am herausstürmenden Keeper Emanuel HEINDL vorbei zum 1:1.

In Minute 73 folgt, nachdem auch Frantisek HAK in Minute 60 durch Lukas GRAFENEDER ersetzt wurde, der dritte verletzungsbedingte Wechsel der Union SAXEN.
Thomas WEILIG verlässt mit Leistenproblemen das Spielfeld. Für ihn kommt Valentin PANHOFER.

In der Schlussviertelstunde kippt das Spiel nochmals auf die Seite der SAXNER.

Der aktive MÜHLEHNER bricht auf der linken Seite zweimal durch, scheitert beim ersten Versuch mit links am Keeper der Pantas, welcher ihm auch in der zweiten Aktion den Ball noch geradeso vom Fuß klaut.

Klaus EDER mit zwei guten Schüssen aus 20 Metern. Doch auch bei diesen Versuchen der Torhüter auf dem Posten.

Die größte Chance im Schlussteil hatte Lukas GRAFENEDER. Nach einer scharfen Hereingabe von Matthias LEHBRUNNER von der rechten Seite ist der starke Gästetorhüter bereits geschlagen. GRAFENEDER hat das leere Tor vor sich, erwischt jedoch den nicht einfach zu verarbeitenden Ball nur mit der Schuhsohle, sodass dieser rechts am Kasten vorbeikullert.

So endet das Spiel nach 93 Minuten mit 1:1.

Fazit:

Unsere Mannschaft geht verdient in Führung, agiert danach aber zu passiv, sodass die Gäste zum verdienten Ausgleich kommen.

In der Schlussphase kann man die Großchancen nicht nutzen, sodass es letztendlich nur für einen Punkt reicht.

Die Pantas mit einer engagierten, kämpferischen Mannschaftsleistung, weshalb sie sich den Punktgewinn aus ihrer Sichtweise auch verdient haben.

Leider auch in diesem Spiel wieder 3 verletzungsbedingte Wechsel auf Seite der SAXNER, wodurch sich die Liste der angeschlagenen Spieler verlängert.

Nächste Woche trifft man auf die Union PABNEUKIRCHEN, die nach dem 3:1 Erfolg gegen Luftenberg wieder in die Spur gefunden hat.

 Nur die UNION 

ASKÖ LUFTENBERG 1:2 (0:0) UNION SAXEN 

 
Torschützen:
 
Union SAXEN:
Miloslav HOUSKA.             (0:1, 48. Minute)
Matthias LEHBRUNNER    (0:2, 76. Minute)
 
ASKÖ LUFTENBERG
Stefan FREUDENTHALER (1:2, 84. Minute) 
 
Spielbericht:
 
1. Halbzeit:
 
Unsere Mannschaft kommt gut in das Spiel und erspielt sich in den ersten 15 Minuten die ersten Halbchancen gegen das vorerst tief stehende Team aus Luftenberg.
 
Nach etwa 20 Minuten wird der Gastgeber stärker, spielt mutig nach Vorne und kommt auch zu einigen gefährlichen Abschlüssen.
 
In Minute 40 leider der erste verletztungsbedingte Wechsel der UNION.
Kapitän Klaus EDER verlässt leicht angeschlagen das Spielfeld und wird durch Florian PEHAM ersetzt.
 
Nach 45 Minuten ohne eine wirklich 100%-ige Torchance schickt der unparteiische Schiedsrichter Andreas FÖLSER die Teams in die Kabinen. 
 
2. Halbzeit:
 
Unsere Mannschaft wirkt bereits in den ersten Minuten entschlossener als im ersten Abschnitt und geht in der 48. Minute mit 1:0 in Führung!
 
Nach einem starken Angriff über die rechte Seite kommt Philipp MÜHLEHNER aus spitzem Winkel zum Abschluss, Gästetorhüter TISCHBERGER kann diesen nur zur Mitte abwehren wo Miloslav HOUSKA goldrichtig steht und das Spielgerät aus circa 12 Metern im leeren Tor versenkt.
 
Auch danach ist unsere Mannschaft besser im Spiel und spielt sich einige Topchancen heraus, welche jedoch nicht in Zählbares umgemünzt werden können. 
 
In der 67. Minute erneut zwei verletzungsbedingte Wechsel auf Seiten der Saxner. Unsere beiden Legionäre aus Tschechien müssen das Spielfeld aufgrund muskulärer Probleme verlassen. 
 
Die eingewechselten Youngsters Jan KARL und Valentin PANHOFER finden sehr gut in die Partie und somit drückt die UNION auch nach dem Doppelwechsel auf die Vorentscheidung.
 
In Minute 75 kommt es zur wohl skurrilsten Szene dieses regnerischen Sonntagnachmittags. 
Philipp MÜHLEHNER läuft der Luftenberger Abwehr auf und davon, wird 20 Meter vor dem Tor von einem Verteidiger gestört, kann diesen jedoch abschütteln und kommt doch noch zum Abschluss, welchen der Torhüter zur Ecke parieren kann. 
 
Der Unterparteiische ahndet im Anschluss das vorausgegangene klare Foul an Philipp MÜHLEHNER und verweist den Übeltäter des Feldes.
 
Den im Anschluss fälligen Freistoß verwandelt Matthias LEHBRUNNER in Minute 76. im Tormanneck zur verdienten 2:0 Führung!
 
Die Luftenberger geben sich jedoch nicht geschlagen und kommen in Minute 84. nach einem Angriff über die rechte Seite in Unterzahl zum Anschlusstreffer.
 
Die kommenden 10 Minuten kann unsere Mannschaft die vielen gebotenen Kontermöglichkeiten nicht nutzen, sodass Luftenberg in Minute 93 noch fast der überraschende Ausgleich gelingt.
 
Julian KARL sieht in Minute 95 aufgrund einer Behinderung des gegnerischen Torhüters noch die Ampelkarte und ist somit kommende Woche im Heimspiel gegen St. PANTALEON gesperrt.
 
Fazit:
 
Eine entschlossene Mannschaftsleistung in der zweiten Halbzeit bringt unsrerer Mannschaft den 5. Sieg im 7. Saisonspiel.
 
Mit 16 Punkten aus 7 Spielen steht man mit zwei Spielen weniger auf Platz 4 in der Tabelle.

Im ersten Spiel nach der Zwangspause setzte es für unsere Kampfmannschaft und Reserve jeweils die erste Saisonniederlage.
 

Saxen - St. Valentin 0:2
Tore: -
>> Spielbericht
 

Saxen Res. - Bad Kreuzen Res. 0:3
Tor: -
>> Spielbericht

Auch das am Sonntag angesetzte Spiel in Rainbach muss ABGESAGT werden (KM+Reserve)!

Um Spekulationen vorzubeugen: es gibt keine neuen Covid-19 Fälle, jedoch befinden sich noch immer viele der Spieler in Quarantäne, weshalb das Spiel verschoben werden muss.

Das heutige Heimspiel gegen Bad Zell musste kurzfristig ABGESAGT werden (KM und Reserve)!

Das Spitzenspiel der Runde in Weitersfelden/Kaltenberg endete mit 2:2!
 

Weitersfelden/Kaltenberg - Saxen 2:2
Tore: Matthias Lehbrunner, Philipp Mühlehner
>> Spielbericht

 

Weitersfelden/Kaltenberg Res. - Saxen Res. 1:2
Tore: Jan Karl, Jakob Hennerbichler
>> Spielbericht

Was für ein Spiel im Derby gegen Bad Kreuzen! Bereits nach 5 Minuten war die Partie entschieden und es stand 3:0. Tabellenführung gefestigt!
 

Saxen - Bad Kreuzen 7:0
Tore: Julian Karl (2), Klaus Eder (2), Philipp Mühlehner, Florian Peham, Frantisek Hak
>> Spielbericht
 

Saxen Res. - Bad Kreuzen Res. 1:0
Tor: Dominik Fischer
>> Spielbericht